Sidesteps
Sie kennen das – es gibt Dinge, auf die spezialisiert man sich, die macht man mit Liebe sozusagen hauptberuflich. Und dann gibt es noch eine ganze Reihe von Dingen, die ergeben sich quasi so nebenbei, die macht man gerne und mit Freude, aber halt eher als Hobby.
Auch bei mir hat sich da eine ganze Menge an Tätigkeiten angesammelt, die ich gerne immer wieder – ob auf Anfrage, als Zusatzleistung oder weil es sich eben so ergibt – mache. Die will ich Ihnen natürlich auch nicht vorenthalten…
Kommunikationsberatung
Gute Geschichten sind mehr als Worte, sie wecken beim Empfänger Gefühle und erzeugen Bilder, ja ein ganzes Kopfkino. Was könnte Ihre Story sein, was können und wollen wir erzählen? Wie machen wir eine Geschichte statt einer bloßen Aneinanderreihung von Argumenten? Was wollen wir mit dieser Geschichte erreichen, welche Bilder sollen entstehen? Versteht sie der Empfänger – und vor allem: ist sie für ihn interessant? Welche Kommunikationskanäle nutzt er, welche können wir überhaupt bespielen, wie muss die Geschichte dafür inszeniert sein? Wie plant man Kommunikation, wie kann man das organisieren? Wie kommt man mit Meinungsbildnern in Kontakt, welche Informationen brauchen sie wie aufbereitet? Wie geht man mit Krisen, unangenehmen Themen und Shitstorms um? Und nicht zuletzt: welches Bild vermitteln unsere Mitarbeiter in der Öffentlichkeit?
Standortentwicklung
Okay, das mach ehrlicherweise nicht ich, sondern der Herr hier http://www.jsolutions.at/ - aber hin und wieder gschaft´l ich da auch ein wenig mit, und das macht durchaus Spaß.
Coaching
Oft geht es gar nicht so sehr um tatsächliche Beratung, sondern vielmehr darum im Gespräch Emotionen abzulassen, den Schritt zurück zu finden, die eigenen Gedanken zu ordnen und neu zu strukturieren. Ein guter Gesprächspartner kann da schon sehr hilfreich sein – vor allem durch Zuhören, gelegentliches kritisches Hinterfragen und vielleicht die eine oder andere Anregung. Die Lösungen liegen oft so nahe, man braucht nur den klaren Blick um sie auch zu sehen.
Eigenprojekte
Es ist die Lust am Ausprobieren, am Herumspielen, an der Beweisführung „dass es doch so gehen müsste“ – Ideen, die meist im Gespräch mit anderen Abenteuerlustigen entstehen und dann in Projekte münden. Von der Entwicklung neuer Vertriebswege über Social-Media-Experimente bis zu neuen Produkten und Dienstleistungen, von der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bis zu nachhaltigen wirtschaftlichen Konzepten ist dabei der Bogen gespannt. Denn wenn es spannend und herausfordernd klingt und es sonst keiner macht muss man es einfach ausprobieren…